Rechtlicher Hinweis

1. Einleitung
Diese Cookie‑Richtlinie informiert Besucherinnen und Besucher der Website praxis‑goldener.ch über Art, Umfang und Zweck der Speicherung und Nutzung von Cookies.


2. Was sind Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch der Website auf dem Endgerät gespeichert werden. Sie dienen unter anderem zur Wiedererkennung des Browsers oder zur Speicherung von Einstellungen. Session‐Cookies werden nach Besuchsende gelöscht. Permanente Cookies verbleiben, bis sie gelöscht werden. Auch Cookies von Dritten können zum Einsatz kommen.


3. Kategorien von Cookies
a) Notwendige Cookies (technisch erforderlich)
- Ermöglichen grundlegende Funktionen wie z. B. Session‐Management oder Formularverarbeitung
- Grundlage: berechtigtes Interesse Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

b) Funktionale Cookies
- Speichern Präferenzen wie Spracheinstellung oder Layoutwahl
- Gewährleisten bessere Nutzerfreundlichkeit

c) Analyse‑Cookies
- Dienen der Auswertung der Website‑Nutzung (z. B. Besucherverhalten)
- Können mit Tools wie Google Analytics verbunden sein
- Basis: berechtigtes Interesse bzw. Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. f bzw. a DSGVO

e) Third‑Party Cookies
- Werden von eingebundenen Diensten Dritter gesetzt, z. B. Maps, Schriftarten, Analyse‑Tools


4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
- Technisch notwendige Cookies: berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
- Analyse und Marketing Cookies: sofern erforderlich Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. § 25 TTDSG bei Standortdaten oder vergleichbaren Technologien


5. Einwilligung und Widerruf
- Nutzerinnen und Nutzer sollen aktiv zustimmen können (Cookie‑Banner oder Consent‑Tool)
- Zustimmung jederzeit widerrufbar über Einstellungen oder Banner

6. Steuerung über Browser
- Cookies können über Browsereinstellungen blockiert oder gelöscht werden
- Hinweis: Funktionalität der Website kann eingeschränkt sein
- Optionen: allgemeine Ablehnung, Einzelauswahl, automatische Löschung beim Browser‑Schließen


7. Speicherdauer
- Session‑Cookies: automatisch nach Sitzung gelöscht
- Permanente Cookies: je nach Typ z. B. einige Monate bis Jahre
- Opt‑Out‑Cookies bleiben aktiviert bis gelöscht oder erneut Zustimmung erfolgt


8. Datenschutzrechte
- Betroffene haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerruf
- Beschwerden können bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde eingereicht werden


9. Aktualisierungen der Richtlinie
- Änderungen werden durch Aktualisierung des Datums (“Zuletzt aktualisiert”) und Veröffentlichung auf der Website angekündigt
- Nutzerinnen und Nutzer sollten diese Richtlinie regelmäßig prüfen